











Endlich wieder einmal unterwegs mit der Velogruppe Wald/Rüti – wie immer ein schönes Erlebnis. Kathrin führte uns in unserem wunderbaren Zürioberland herum, mit einigen Höhenmetern. Die Vorhersagen versprachen einen Hitzetag, mit Feinstaub-Belastung (Rauch von den Waldbränden in Kanada), sonnig aber diesig, Fernsicht naja. Das waren sehr akzeptable Voraussetzungen, und in der Folge versammelten sich dreiundzwanzig BikerInnen zur Tour, in Wald ZH stiessen wir zur Gruppe. Die gemütliche Fahrt führte uns zum Quartier Blattenbach und von dort zum Tänler. Die Aussicht auf Wald wie immer wunderbar. Über Dieterswil, Hueb, Büel eher flach, begann der Aufstieg zum Ghöch, immerhin 200 Höhenmeter. Die Abfahrt nach Neuthal hinunter brachte willkommene Abkühlung. Wenige Aufstiegsmeter hinauf nach Dürstelen, dort am Golfplatz vorbei (wo auch Sport betrieben wird…). Der Aufstieg zum Rosinli schliesslich für einige herausfordernd, weil Kathrin etwa dreihundert Meter Singletrail einbaute. Dieser endete mitten in der Gartenwirtschaft des Bergrestaurants – welche Erleichterung! Die Kafimaschine brachten wir zur Heissglut, Cappuccino gabs leider keinen mehr, also musste Kafi crème reichen. Gut erholt nahmen wir die Abfahrt nach Adetswil unter die Räder. In Bäretswil – voll im Schuss – verpassten einige beinahe die Abzweigung hoch zur Höhenstrasse. Wunderbar könnte hier die Aussicht und die Fernsicht sein – wenn nur nicht dieser Feinstaub aus Kanada wäre. Im Hasenstrick angekommen der Abschied, weil sich die Gruppe in allen Richtungen auflöste. Wir genossen zum Abschluss noch die Fahrt über das Töbeli nach Hause. Nun freuen wir uns auf den Härtetest morgen Freitag – zum Etzel!
Fazit:
Kathrin und allen Engagierten der Velogruppe Wald/Rüti ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Tourentag!
Wetterverhältnisse:
Ein hochsommerlicher Tag, viel Feinstaub aus Kanada, wenig Wind aus W, ca. 20 bis 27°
Ausrüstung:
e-MTB, Kartenmaterial Komoot, GPS
Parameter:
Tour-Datum: 12. Juni 2025
Schwierigkeit: WS=Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten. Kurze enge und steile Passagen, kurz vor dem Rosinli kurzer, unschwieriger Singletrail
Strecke: 51.1 km: Rüti ZH (470 m) – Pilgersteg (549 m) – Grundtal (566 m) – Wald (616 m) – Blattenbach (682 m) – Tänler – Dieterswil (763 m) – Hueb (791 m) – Büel (821 m) – Amslen (910 m) – Niderhus (876 m) – Auen (894 m) – Lee (894 m) – Ghöch (961 m) – Tannen (762 m) – Hinterburg (741 m) – Neuthal (699 m) – Bliggenswil (717 m) – Dürstelen (789 m) – Golfplatz Hittnau (806 m) – Wilen – Platten (757 m) – Rosinli (824 m) – Adetswil – Bäretswil (706 m) – Oberdorf – Schönau – Tisenwaldsberg (812 m) – Höhenstrasse – Girenbad (780 m) – Wernetshausen (725 m) – Hasenstrick (757 m) – Looren – Blattenbach (682 m) – Töbeli – Grundtal – Pilgersteg – Rüti
Aufstieg: ca. 1210 m
Abstieg: ca. -1210 m
Benötigte Zeit inkl. Pausen: 4 Std. 30 Min.
Benötigte Zeit ohne Pausen: 3 Std. 10 Min.
Tageszeit: 08:00 bis 12:30 Uhr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.