Harry’s Bike-Treff: Bachtel-Umrundung, beinahe ein Labyrinth

Harry’s Bike Treff – einmal pro Woche. Gestern die Reko-Tour, heute ging es an den (nicht auf den) Bachtel. Was für ein Frühlingswetter! Die Umrundung, beinahe ein Labyrinth, der Hausberg war von allen Seiten zu sehen. Den Anforderungen betreffend Kondition (ca. 900 bis 1000 Hm) sollten wir erfüllen können… Kurz nach dem Start in Rüti, am Chilestutz, gesellte sich noch Wisi zu uns (85jährig!). Über TannWurstbrunnen hoch bis Oberdürnten. Durch die Breitenmatt zum Töbeli, wo eine erste steile Auffahrt bevorstand, welche alle mit Bravour bewältigten. Weiter über Blattenbach und aussichtsreich über Tänler nach Dieterswil und Hueb. Richtungsänderung ab Büel, über Sennweid hoch zum Bachtelweier, welcher wieder mit Wasser gefüllt ist – eine Augenweide! Bei Punkt 1005 entschieden wir, den Bachtelspalt links liegen zu lassen (hihihi…) und beim Sagenbach den Bachtel südlich in westlicher Richtung zu umrunden. Nach dreieinhalb Kilometern schloss sich die Umrundung bei Punkt 1005, es folgte die Abfahrt zum Punkt 973. Wieder sehr aussichtsreich die Ost-Umrundung des Auenberg, durch den Altenwald zur Schufelberger Egg. Jetzt eine Zusatzrunde nach Norden, eine etwas steilere Abfahrt über Allmen nach Gierriet, wo wir ab dem heute nördlichsten Punkt wieder hochpedalten, erneut zur Schufelberger Egg. Nun folgte die Schussabfahrt über zweieinhalb Kilometer nach Gibswil hinunter. Beim Hof Niderhus dann eine Beinahe-Kollision mit einem Pfauenhahn, welche sich gerade noch retten konnte. In der Gartenwirtschaft der Gibswilerstube genossen wir dann Kafi und Kuchen. Die Weiterfahrt östlich oberhalb dem Jonatal über Raad bis Hüebli dann gemütlich, bevor die Abfahrt nach Wald ZH anstand. Nach der Ortsdurchquerung bogen wir bei der ARA links ab, um über Oberwis. Fägswil, Neu York den Startpunkt in Rüti zu erreichen. Nach Niggital folgte dann noch der Dessert: ein kurzer Trail über eine Treppe runter ins Quartier Trümmlen. Die Schlussrunde genossen wir dann wir wie üblich in der Harry Bike Lounge. Schön, dass alles unfallfrei ablief!

Fazit:
Eine kameradschaftliche und landschaftlich reizvolle Bikerunde – der Frühling ist voll da!

Wetterverhältnisse:
Sonnig, Wind ca. 8 km/Std. N, Temperatur 15 bis 18°

Ausrüstung:
e-Bike, GPS, Kartenmaterial Komoot

Parameter:
Tour-Datum: 3. April 2025
Schwierigkeit: WS=Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten. Kurze enge und steile Passagen möglich.
Strecke: 40.1 km: Rüti ZH (470 m) – Kirchenrainstrasse nach Tann – Wurstbrunnen (527 m) – Loch – Oberdürnten – Breitenmatt (621 m) – Töbeli (607 m) – Grund – Blattenbach (682 m) – Tänler (751 m) – Dieterswil (763 m) – Hueb (791 m) – Büel (821 m) – Vorder-Sennweid (880 m) – Bachtelweier (895 m) – P.1005 (Bachtelspalt) – P.1024 – Fallentörli (1005 m) – P.973 – Auenbergweg – Altenwald – Schufelberger Egg (990 m) – Allmen (936 m) – Gierriet (839 m) – Hörnliweid (911 m) – Chällerholz – Schufelberger Egg – Schufelberg (926 m) – Niderhus (876 m) – Gibswil (762 m) – Panoramaschanze – Raad (764 m) – Hüebli (781 m) – P.661 – Wald ZH (614 m) – ARA – Oberwis (645 m) – Fägswil (560 m) – Neu York (563 m) – Föriholz (563 m) – Chüeweid (546 m) – Niggital – P.520 – Trümmlen – Sonnenplatz – Bandwies – Rüti ZH
Aufstieg: ca. 968 m
Abstieg: ca. -968 m
Benötigte Zeit inkl. Pausen: 3 Std. 05 Min.
Benötigte Zeit ohne Pausen: 2 Std. 10 Min.
Tageszeit: 12:00 bis 15:05 Uhr

Schreibe einen Kommentar