Winterspaziergang von Lü zur Alp Champatsch und zurück

Nach dem Neuschnee vom Vortag heute der erste Kontakt mit dem Winter – naja, die gestrige Schneeräumung ums Haus herum war ein kleiner Vorgeschmack. Der Spaziergang zur Alp Champatsch gehört mittlerweile zu unserem Standardrepertoire. Doppelt lohnend, weil auf der Alp das Restaurant La Posa im Winter durchgehend geöffnet ist. Auch wenn die dreieinhalb Kilometer dorthin kurz sind und sich die Verausgabung in Grenzen hielt, muss die Mittagsrast verdient werden. Auf dem gut gepfadeten Forstweg gerät man nie ausser Atem; die Unterlage etwas instabiler, als während der schneefreien Zeit. Eine gute Vorbereitung also für die am kommenden Wochenende beginnende Schneeschuh-Tourenwoche. Darauf dürfen wir uns freuen! Für heute also ein Kurzbericht – lassen wir die Bilder sprechen…

Fazit:
Einlaufrunde ohne Schneeschuhe, wenig Schnee (ca. 30 cm), trotzdem hochwinterlich

Wetterverhältnisse:
Leichte Bewölkung und blauer Himmel, meist Sonnenschein, Temperatur im Bereich -1°, Wind 6 km/h NO

Ausrüstung:
Wanderschuhe, Stöcke

Lawinensituation:
Laut SLF Gefahrenstufe „erheblich“ (3-) an West- über Nord- bis Osthängen über 2200 m.

Parameter:
Tourdatum: 8. Januar 2024

Schwierigkeit: T1
Strecke: 7.2 km: Postauto ab Valchava über Fuldera bis Lü (1916 m) – Lü Daint – Plattuns (1949 m) – Verzweigung Costainas (2093 m) – Alp Champatsch, Restaurant La Posa (2088 m) – Rückweg auf gleicher Strecke – Rückfahrt nach Fuldera mit dem Postauto
Aufstieg: ca. 210 m
Abstieg: ca. -210 m
Benötigte Zeit inkl. Pausen: 2 Std. 33 Min.
Benötigte Zeit ohne Pausen: 1 Std. 50 Min.
Tageszeit:
12:15 bis 14:50 Uhr

Schreibe einen Kommentar